Dismiss Notice
Hallo und herzlich willkommen im ZTR Forum Deutschland. Melde Dich doch einfach direkt an und mach mit bei uns!

ZTR - Impressionen

Discussion in 'Bilder' started by rued, Aug 25, 2017.

  1. Silo

    Silo Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2013
    Motor:
    250ccm 4V
    So ein paar Bilder vom sonntäglichen schrauben. Kupplung wieder zusammen gebaut.
    Und natürlich den pennückel gekürzt
     

    Attached Files:

  2. Werbung für Besucher

  3. rued

    rued Bekanntes Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2016
    Motor:
    anderer Motor
    Warum hattest du sie auseinander? Und mit dem “Penückel“ meinst du den Druckstift?
     
    ickemon likes this.
  4. Silo

    Silo Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2013
    Motor:
    250ccm 4V
    Ja genau den druckstift.
    Ölwechsel wollte ich eh machen und dann dachte ich mir scha huste ma l nach der Kupplung. Tiefe riefen wären nicht im Korb. Hab sie bißchen bei geschliffen und den Stift gekürzt.
    So langsam will ich fertig werden damit ich sie auf die Strasse schicken kann.
     
  5. rued

    rued Bekanntes Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2016
    Motor:
    anderer Motor
    Gestern an der Hohensyburg :)

    IMG-20180330-WA0009.jpeg
     
    fred_feuerstein and Andy1981 like this.
  6. fred_feuerstein

    fred_feuerstein Aktives Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2016
    Motor:
    250ccm 4V
    Heute bei schönem Wetter ein bisschen gecruised.
     

    Attached Files:

  7. Batmobil

    Batmobil Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2017
    Motor:
    250ccm 4V
    IMG-20180413-WA0004.jpg

    IMG-20180413-WA0003.jpg
     
    Last edited by a moderator: Apr 24, 2018
    Suzukiztr650 likes this.
  8. Bulldog

    Bulldog Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2016
    Motor:
    250ccm 4V
    Hallo deinen Spoiler würde ich ab montiren sonst krigst du ärger !! Für den krigt Mann keine ZULASSSSSSSSUNG !!!:(:(:(
     
  9. User #3

    User #3 Neues Mitglied

    IMG_20180503_174520.jpg
    May the fourth be with you
     
  10. User #3

    User #3 Neues Mitglied

    IMG_20180508_094654.jpg
    Und täglich grüßt das Murmeltier...
     
  11. fred_feuerstein

    fred_feuerstein Aktives Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2016
    Motor:
    250ccm 4V
    Oh Klasse !
    Gabs Probleme oder alles ok?

    (ich bin am 16.05. beim TÜV)
     
  12. User #3

    User #3 Neues Mitglied

    Keine festgestellten Mängel :)
    Hätte mich auch gewundert, ist ja alles original bei mir ;)
    Nur das TFL in den Blinkern soll ich noch so schalten, das es aus geht oder dimmt, wenn die Hauptscheinwerfer an sind.
    Da muss ich mal schauen wie ich das mache, denn Dimm Anschluss haben die Highsider leider nicht.
     
    Last edited: May 8, 2018
  13. Andy1981

    Andy1981 Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2015
    Motor:
    250ccm 4V
    Gratuliere

    Das Sie aus gehen kannst ja einfach mit nem Relais lösen, das öffnet wenn das Licht an gemacht wird. Zum Dimmen kannst einen Last Widerstand nehmen (hatte ich in den 90er für US Beleuchtung am KFZ genommen), aber wenn beides sein soll, brauchst noch Sperrdioden dazu. Aber ist ein Interessanter Ansatz.
    Oder fertig Kaufen
    https://www.amazon.de/Automatisches-Steuermodul-Tagfahrlicht-Abstufung-Blinker/dp/B06XKKJ8PG

    https://www.amazon.de/JOM-7124-Tagf...840866&sr=1-1&keywords=jom+tagfahrlicht+modul
    Bei dem 2. steht in der Anleitung das das Blaue und Gelbe Kabel Ignoriert werden sollen, aber denke das dies die Blinkersteuerung ist (kann es aber nich Garantieren)

    Ich denke das wäre ne Sache für den nachten Winter oder für ein verregnetes Wochenende :)
     
  14. User #3

    User #3 Neues Mitglied

    Ja, das liegt nicht im Feuer, als Mängel hab ich das ja auch nicht bekommen.
    Hab also 2 Jahre Zeit ;)
    Die Highsider haben ein elektronisches Vorschaltgerät, da ist schwierig mit Lastwiderstand.
    Ich hab aber UM Schalter für Licht, kann das TFL am Hauptlicht-aus-Kontakt abnehmen und einfach weg schalten.
    Aber andere Frage, ist das in den Highsidern überhaupt ein TFL, oder sind das Begrenzungsleuchten?
    Und wenn, gelten für Begrenzungsleuchten doch sicher andere Bestimmungen...
     
  15. Suzukiztr650

    Suzukiztr650 Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2014
    Motor:
    anderer Motor
  16. Suzukiztr650

    Suzukiztr650 Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2014
    Motor:
    anderer Motor
    IMAG0931.jpg
     

    Attached Files:

  17. Suzukiztr650

    Suzukiztr650 Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2014
    Motor:
    anderer Motor
    BILD0943gfgdf.jpg
     

    Attached Files:

  18. Wolf

    Wolf Aktives Mitglied

    @Suzukiztr650: Warum hast du für die hintere Federung 2 Stoßdämpfer eingebaut anstatt einen guten Dämpfer ? YSS bietet Dämfer mit KBA Nummer an, die du nach eigenen Vorgaben ( Gewicht, Länge und Anschlüsse ) zusammen gebaut bekommst.
     
  19. Suzukiztr650

    Suzukiztr650 Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2014
    Motor:
    anderer Motor
    beide original rechts links . Jetzt sind beide rechts ich bin zufrieden auch zu zweit
     
  20. Suzukiztr650

    Suzukiztr650 Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2014
    Motor:
    anderer Motor
    ein Dämpfer nein wenn 2 platz haben
     
  21. fred_feuerstein

    fred_feuerstein Aktives Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2016
    Motor:
    250ccm 4V
    So unter Harleys macht sich der kleine auch gut :D

    Vor allem, weil die Passanten alle nur den ZTR angeschaut haben und Bilder etc. ;)
     

    Attached Files:

    User #3 likes this.

Share This Page